Wetterwerte
|
|
September
2020
|
Mittelwerte
1981-2010
|
September 2019
|
Niederschlagsmenge
|
|
69,6 l/m²
|
|
95,0 l/m²
|
56,2 l/m²
|
|
max.
Tagesniederschlag
|
|
17,6 l/m²
|
am
26.09.
|
|
20,4 l/m²
|
am
23.09.
|
Niederschlagstage
|
|
10
|
(8
in Folge)
|
9,8
|
12
|
(7
in Folge)
|
|
|
|
|
|
|
|
Höchsttemperatur
|
A
|
33,20°C
|
am
15.09.
|
|
30,80°C
|
am
16.09.
|
Höchsttemperatur
|
B
|
30,30°C
|
am
15.09.
|
|
27,90°C
|
am
16.09.
|
durchschn.
Höchsttemperatur
|
A
|
24,23°C
|
|
20,60°C
|
22,82°C
|
|
durchschn.
Höchsttemperatur
|
B
|
22,43°C
|
|
20,60°C
|
21,33°C
|
|
min.
Höchsttemperatur
|
A
|
8,30°C
|
am
26.09.
|
|
14,30°C
|
am
08.09.
|
min.
Höchsttemperatur
|
B
|
9,10°C
|
am
26.09.
|
|
13,80°C
|
am
08.09.
|
|
|
|
|
|
|
|
Tiefsttemperatur
|
A
|
4,30°C
|
am
28.09.
|
|
6,70°C
|
am
20.09.
|
Tiefsttemperatur
|
B
|
4,20°C
|
am
28.09.
|
|
5,60°C
|
am
20.09.
|
durchschn.
Tiefsttemperatur
|
A
|
11,56°C
|
|
9,80°C
|
10,68°C
|
|
durchschn.
Tiefsttemperatur
|
B
|
11,06°C
|
|
9,80°C
|
10,20°C
|
|
max.
Tiefsttemperatur
|
A
|
17,90°C
|
am
18.09.
|
|
17,40°C
|
am
01.09.
|
max.
Tiefsttemperatur
|
B
|
17,70°C
|
am
18.09.
|
|
17,60°C
|
am
01.09.
|
|
|
|
|
|
|
|
Monatsdurchschnittstemperatur
|
A
|
17,06°C
|
|
14,50°C
|
16,20°C
|
|
Monatsdurchschnittstemperatur
|
B
|
16,20°C
|
|
14,50°C
|
15,51°C
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonnenscheindauer
|
A
|
174:10 Std.
|
|
171 Std.
|
164:40 Std.
|
|
Sonnenscheindauer
|
B
|
209:30 Std.
|
|
171 Std.
|
197:55 Std.
|
|
max.
Tagessonnenscheindauer
|
A
|
8:35 Std.
|
am
15.09.
|
|
8:25 Std.
|
am
13.09.
|
max.
Tagessonnenscheindauer
|
B
|
11:05 Std.
|
am
04.09.
|
|
10:55 Std.
|
am
04.09.
|
|
|
|
|
|
|
|
max.
Windgeschwindigkeit
|
A
|
25,7 km/h
|
am
26.09.
|
|
29,0 km/h
|
am
30.09.
|
max.
Windgeschwindigkeit
|
B
|
41,8 km/h
|
am
25.09.
|
|
56,3 km/h
|
am
30.09.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sommertage
(ab 25°C)
|
A
|
17
|
(11
in Folge)
|
4,6
|
10
|
(6
in Folge)
|
Sommertage
(ab 25°C)
|
B
|
15
|
(10
in Folge)
|
4,6
|
5
|
(4
in Folge)
|
Hitzetage
(ab 30°C)
|
A
|
4
|
(4
in Folge)
|
0,0
|
1
|
|
Hitzetage
(ab 30°C)
|
B
|
2
|
(2
in Folge)
|
0,0
|
0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Luftdruck
maximal
|
|
1.028,7 hPa
|
am
08.09.
|
|
1.033,6 hPa
|
am
13.09.
|
Luftdruck
minimal
|
|
1.002,7 hPa
|
am
25.09.
|
|
1.007,5 hPa
|
am
29.09.
|
Bis zum 25. lag der erste 25,4 l/m² zu trockene und 38,5 Std. zu
sonnenscheinreiche Herbstmonat noch klar auf Temperatur-Rekordniveau (seit Messbeginn 1966), dann wurde er
durch die eingeflossene Kaltluft mit einem Temperaturüberschuss von 2,6°C
hinter den Septembern 2016, 2018 und 1987 auf den 4. Platz gesetzt.
Somit ist der September der 16. zu warme Monat in Folge.
Pünktlich zum meteorologischen Herbstbeginn startete der September in
Schwörstadt bei wechselnder Bewölkung mit herbstlichen Temperaturen.
Unter dem Einfluss von Hoch „Ismail“ stiegen die Temperaturen ab dem
2. bei viel Sonnenschein täglich an, so dass wir am 4. mit 29,7°C und
29,4°C am 5. September wieder hochsommerliche Temperaturen erreichten.
Nachdem die Kaltfront von Tief „Ottilie“ am 6. für einen
sonnenscheinlosen und nur 19,4°C warmen Sonntag sorgte, bescherten uns
die Hochs „Jurij“, „Kevin“ und „Leiki“ ab dem 7. einen sehr
sonnigen und für die Jahreszeit viel zu warmen Altweibersommer. Am 13.
verzeichneten wir mit 30,2°C den ersten Hitzetag (ab 30°C) des Monats
und nach einem weiteren Hitzetag am 14. mit 32,2°C erreichten wir am
15. mit 33,2°C die höchste Septembertemperatur seit Messbeginn 1997.
Somit war die erste
Septemberhalbzeit 4,1°C zu warm, mit 0,6 l/m² fiel erst 0,6% des
normalen September-Niederschlages und die Sonne schien an 133 Std. schon
78% des Septembersolls. Mit 30,5°C startete die zweite Septemberhälfte
am 16. unter dem Einfluss von Hoch „Manfred“ mit dem 4. Hitzetag in
Folge. Dank dem anhaltenden Hochdruckeinfluss von Manfred wurden wir bis
zum kalendarischen Herbstbeginn am 22. September mit Sonne satt und spätsommerlich
warmen Temperaturen verwöhnt. Pünktlich zum Herbstbeginn brachte am
Abend ein Gewitter 3 l/m² des sehnlichst erwarteten Regens. Bei
Tagestemperaturen um 23°C fiel bis zum 25. nochmals 14,4 l/m² Regen.
Nachdem sich Hoch „Manfred“ am 25. endgültig Richtung Osteuropa
verabschiedet hatte brachten die Tiefs „Valentina“, „Wicca“ und
„Xyla“ mit über 13°C kühleren Temperaturen und dem dringend benötigten
Regen Schwung in die Wetterküche. Lagen die
Monats-Durchschnittstemperaturen bis jetzt ca. 4°C über dem Mittel, so
lagen sie jetzt den gleichen Wert unterhalb
dem Septembermittel. Bei weiteren Regenfällen kamen bis zum 30.
nochmals 51,4 l/m² Niederschlag hinzu, wobei am 26. die Tagestemperatur
nicht über 8,3°C anstieg. Unter Zwischenhocheinfluss verabschiedete
sich der September mit 8:10 Stunden Sonnenschein und die Temperatur stieg
wieder auf 19,9°C an.
|